Das Netzwerk Kinderschutz von Stadt und Landkreis Bad Kreuznach

Netzwerk Kinderschutz

Die Netzwerkkoordinatoren der Jugendämter haben die Aufgabe, den lokalen Auf- und Ausbau der Netzwerke, auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zum Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit (§4 Abs.1 LKindSchG), zu unterstützen. Dies bedeutet der Aufbau von lokalen und interdisziplinären Netzwerken zur Förderung des Kindeswohls und zur Verbesserung des Kinderschutzes, z.B. durch Netzwerkkonferenz, Fachtage und Fortbildungen für Fachgruppen. Sowie wie die Entwicklung niedrigschwelliger Angebote, z.B. durch die Früher Hilfen aber auch die Förderung der Kindergesundheit.

(Weitere Informationen für Fachkräfte, siehe unten!)

 

Brauchen Sie Hilfe und Unterstützng?

Hier finden Sie hilfreiche Telefon-, und Mailkontakte!

  • UBSKM_Hilfe-Flyer. Hier.
  • UBSKM_Motive für Erwachsene_Ansprache. Hier.
  • UBSKM_Motive für Kinder_Ansprache. Hier.

Frühe Hilfen

Brauchen Sie Unterstützung vor oder nach der Geburt Ihres Kindes? Die Fachkräfte der Frühen Hilfen (Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen) unterstützen Sie gerne. Melden Sie sich einfach bei uns, wir können Sie persönlich und anonym beraten!


Flyer Frühe Hilfen

Sprechstunden der Frühen Hilfen vor Ort

Wir freuen uns, dass wir an einigen Standorten in den Familienzentren, dank der Unterstützung der AOK, auch 2023 Sprechstunden anbieten können. 

Die Sprechstunden werden an verschiedenen Standorten im Landkreis Badkreuznach, von Hebammen und Familien-, Gesundheits-und Kinderpflegerinnen (FGKiKP) angeboten. Das Angebot ist KOSTENLOS und Sie müssen sich NICHT anmelden. Das Angebot ist für Eltern und ihre Babys/Kleinkinder. (Nicht für Schwangere.)

Mögliche Fragestellungen könnten sein: Entwicklung, Gesundheit und Erziehung der Kinder.

Die Angebote finden in Kooperation mit der Kita-Sozialarbeiterin statt.

 

  • Hargesheim: Mariya Herrera, (FGKiKP)          
  • Wann:  23.3; 13.4; 11.und  25. Mai; 22.6. von 15.00-16.30 Uhr, um Anmeldung wir gebeten unter 'monika.spensberger@kita-hargesheim.de'
  • Ort: Kita Hargesheim

    

  • Meisenheim: Svenja Traut, (FGKiKP)   
  • Wann:   17.und 24. April, 11.und 22. Mai, 5.und 19. Juni jeweils von 15.00-16.30 Uhr
  • Ort: Kita Meisenheim  Spiel-und Krabbelgruppe

      In Meisenheim werden zudem Informationsveranstaltungen für Eltern angeboten. Nächstes Thema und Termin sind:

      Entwicklungsschritte von klein bis mittelgroß, mit altersgerechten Spielmöglichkeiten
     
gemeinsam mit Kita- Sozialarbeiterin Nina Wiesner und Nicole Stolz als Sprachförderin
                     23. März 15:00 bis 17:00  mit Anmeldung (begrenzte Plätze)

 

  • Stromberg: Christine Berlandy, Hebamme     
  •  Wann:   28.3., 25.4., 9.und 30. Mai.,6.und 27. Juni     von 14.30-16.30 Uhr
  •  Ort: Altes Pfarrhaus, Rathausstraße

Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Unsere Partner

Wegweiser für Fachkräfte zur Unterstütung psychisch kranker Eltern und ihrer Kinder, Stadt und Landkreis Bad Kreuznach



Die diesjährige Netzwerkkonferenz findet am Mittwoch, den 13. September 2023 (voraussichtlich von 13.30-17.00 Uhr) in der Kreisverwaltung Bad Kreuznach, statt.


* Netzwerkkonferenz * 2021 *

Die Netzwerkkonferenz 2021 des Lokalen Netzwerkes zum Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit fand am 29.09.2021 in der Kreisverwaltung statt.

Neben einem Markt der Möglichkeiten, bei dem sich 20 Einrichtungen und Institutionen präsenstiert haben, gab es einen Vortrag von Frau Dr. Alexandra Langmeyer, vom Deutschen Jugendinstitut München.


Netzwerk – Informationen zum downloaden


Material und Infos für Eltern

  • Elternbegleitbuch - Anregungen und ein vielfältiges Angebot rund um das gesunde Aufwachsen Ihres Kindes. (PDF-Datei, 301 KB)
  • Familiennetzwerk im Landkreis Bad Kreuznach

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Katrin Freitag
Tel.: 0671 803-1536
Fax: 0671 803-2536
E-Mail senden