Das Netzwerk Kinderschutz von Stadt und Landkreis Bad Kreuznach

"Frühe Hilfe"

Mit dem Ziel, Familien niedrigschwellige Unterstützung zu bieten, wurden vor drei Jahren die Sprechstunden im Rahmen der „Frühe Hilfen“ im Landkreis Bad Kreuznach umgesetzt. Das kostenfreie Beratungsangebot zielt darauf ab, insbesondere Familien mit Babys und Kleinkindern unter anderem bei Fragen zum Thema Kindergesundheit, dem Aufbau einer Tagesstruktur oder der Erziehung zu helfen. Als Fachkräfte kommen unter anderem Familienhebammen und Kinderkrankenschwestern zum Einsatz. Aktuell werden die Sprechstunden der „Frühe Hilfen“ an drei Standorten angeboten, Kita Hargesheim, Kita Odernheim und in der Kinderarztpraxis Ries in Bad Kreuznach.

„Gerade junge Familien sind in den ersten Monaten und Jahren nach der Geburt dankbar, niedrigschwellige Beratungsangebote wahrnehmen zu können“, weiß Katrin Freitag, die Koordinatorin des Kreisjugendamtes für die „Frühen Hilfen“. Allein 2024 werden voraussichtlich rund 200 Familien profitieren von dem Angebot im Landkreis Bad Kreuznach profitieren.

Ursprünglich wurden die „Frühen Hilfen“ aus Bundesmitteln des Programms „Aufholen nach Corona“ finanziert, 2023 förderte die AOK nach Auslaufen des Bundesprogramms den Fortbestand für ein Jahr. 2024 übernahm die Bürkle Stiftung die Finanzierung, die auch bereits für 2025 die Zusicherung zum Fortbestand gegeben hat. Die Förderung liegt derzeit bei 10.000Euro pro Jahr.

„Wir sind der Bürkle Stiftung von Herzen dankbar, dass sie mit ihrer Finanzierung des Programms den Fortbestand sichergestellt hat“, macht Landrätin Bettina Dickes deutlich. Ohne die Förderung wäre es nicht möglich, dieses wichtige und dezentrale Angebot aufrecht zu erhalten. „Wir sind der festen Überzeugung, dass das Angebot der „Frühen Hilfen“ vielen Familien hilft, den neuen Lebensalltag mit Kind besser meistern zu können“, so die Landrätin.

Die aktuellen Termine der Sprechstunden finden Sie unter nachfolgendem Link:

 


Frühe Hilfen

Brauchen Sie Unterstützung vor oder nach der Geburt Ihres Kindes? Die Fachkräfte der Frühen Hilfen (Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen) unterstützen Sie gerne. Melden Sie sich einfach bei uns, wir können Sie persönlich und anonym beraten!


Sprechstunden der Frühen Hilfen vor Ort

Wir freuen uns, dass wir an einigen Standorten in den Familienzentren, dank der Bürkle Stiftung auch 2024 Sprechstunden anbieten können. 

Die Sprechstunden werden an verschiedenen Standorten im Landkreis Bad Kreuznach, von Hebammen und Familien-, Gesundheits-und Kinderpflegerinnen (FGKiKP) angeboten. Das Angebot ist KOSTENLOS und Sie müssen sich NICHT anmelden. Das Angebot ist für Eltern und ihre Babys/Kleinkinder. (Nicht für Schwangere.)

Mögliche Fragestellungen könnten sein: Entwicklung, Gesundheit und Erziehung der Kinder.

Die Angebote finden in Hargesheim, Meisenheim und Stromberg statt.                                                                                                                                                                                                         Die aktuellenTermine und weitere Informationen, finden Sie oben unter dem blauen Button Padlet.

                                                                                           Sie sind herzlich WILLKOMMEN!

Unsere Partner

Netzwerk Kindesschutz und Kindergesundheit

Netzwerk Kinderschutz

Die Netzwerkkoordinatoren der Jugendämter haben die Aufgabe, den lokalen Auf- und Ausbau der Netzwerke, auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zum Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit (§4 Abs.1 LKindSchG), zu unterstützen. Dies bedeutet der Aufbau von lokalen und interdisziplinären Netzwerken zur Förderung des Kindeswohls und zur Verbesserung des Kinderschutzes, z.B. durch Netzwerkkonferenz, Fachtage und Fortbildungen für Fachgruppen. Sowie wie die Entwicklung niedrigschwelliger Angebote, z.B. durch die Früher Hilfen aber auch die Förderung der Kindergesundheit.

(Weitere Informationen für Fachkräfte, siehe unten!)

 

Brauchen Sie Hilfe und Unterstützng?

Hier finden Sie hilfreiche Telefon-, und Mailkontakte!

  • UBSKM_Hilfe-Flyer. Hier.
  • UBSKM_Motive für Erwachsene_Ansprache. Hier.
  • UBSKM_Motive für Kinder_Ansprache. Hier.

Wegweiser für Fachkräfte zur Unterstütung psychisch kranker Eltern und ihrer Kinder, Stadt und Landkreis Bad Kreuznach



Netzwerkkonferenz 2023

Die diesjährige Netzwerkkonfernez fand am 13. September 2023 statt, zu dem Thema "Über das Sterben reden-auch mit Kindern". Neben einem Markt der Möglichkeiten gab es einen Vortrag von Prof.Dr.med. Sevn Gottschling.


Netzwerkkonferenz 2021

Die Netzwerkkonferenz 2021 des Lokalen Netzwerkes zum Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit fand am 29.09.2021 in der Kreisverwaltung statt.

Neben einem Markt der Möglichkeiten, bei dem sich 20 Einrichtungen und Institutionen präsenstiert haben, gab es einen Vortrag von Frau Dr. Alexandra Langmeyer, vom Deutschen Jugendinstitut München.



Material und Infos für Eltern

  • Elternbegleitbuch - Anregungen und ein vielfältiges Angebot rund um das gesunde Aufwachsen Ihres Kindes. (PDF-Datei, 301 KB)
  • Familiennetzwerk im Landkreis Bad Kreuznach

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Katrin Freitag
Tel.: 0671 803-1536
Fax: 0671 803-2536
E-Mail senden