Amt 5: Kreisjugendamt

Vorraum Jugendamt

Schutz und Hilfe für Kinder und Jugendliche

Aufgaben und Verantwortung des Kreisjugendamts Bad Kreuznach

Das Jugendamt übernimmt als Institution einen Teil der gesellschaftlichen Verantwortung für das Aufwachsen junger Menschen.

Hauptaufgaben nach SGB VIII

Die Aufgaben des Jugendamtes sind im Wesentlichen im SGB VIII geregelt. Im Vordergrund stehen dabei die Leistungen:

  • Familienförderung
  • Erziehung und Bildung in Kindertagesstätten
  • Jugendarbeit
  • Jugend- und Schulsozialarbeit
  • Jugendschutz
  • Ambulante und teilstationäre Erziehungshilfeangebote
  • Erziehungshilfe in Heimen und sonstigen betreuten Wohnformen

Weitere Aufgaben

Daneben gibt es die sogenannten anderen Aufgaben mit überwiegend hoheitlichem Charakter:

  • Kindesschutz
  • Inobhutnahme von Minderjährigen
  • Mitwirkung in Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz
  • Mitwirkung vor dem Familiengericht

Kontakt

Kreisjugendamt Bad Kreuznach
Salinenstraße 47
55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671-8031599
E-Mail: jugendamt@kreis-badkreuznach.de


Kindesschutz

Gewichtige Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung sind Hinweise über Handlungen gegen Kinder und Jugendliche oder Lebensumstände, die das leibliche, geistige oder seelische Wohl des Kindes oder Jugendlichen gefährden.

 

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Allgemeinen Sozialdienst (ASD).

 

Kind in Not? Wichtige Kontaktinformationen:

 

Sekretariat Soziale Dienste: 0671-8031598
E-Mail: jugendamt@kreis-badkreuznach.de

 

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung:

  • Montag - Dienstag: 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

 

Notfallkontakt außerhalb der Öffnungszeiten:

Außerhalb der Öffnungszeiten, abends, nachts oder am Wochenende kann die Polizei in Notlagen Hilfe des Jugendamtes vermitteln:

Polizei-Notruf: 110


Die Referate des Amts 5

Organigramm (pdf)

Die Aufgabenbereiche des Kreisjugendamts

  • Adoptionen
  • Beistandschaften und Beurkundungen
  • Eingliederungshilfe
  • Elterngeld
  • Familienerholung
  • Ferienbetreuung
  • Förderung der außerschulischen Jugendbildung
  • Ganztagsförderungsgesetz
  • Hilfen zur Erziehung
  • Investive Sportförderung
  • Jugendhilfeausschuss
  • Jugendhilfeplanung
  • Jugendsozialarbeit
  • Jugendbildungsstätte und Jugendzeltplatz
  • Kindertagesstätten
  • Kindertagespflege
  • Kinder- und Jugenderholung
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Schulsozialarbeit
  • Sportstättenbeirat
  • Unterhalt und Unterhaltsvorschuss
  • Vormundschaften und Pflegschaften

Satzung des Kreisjugendamts Bad Kreuznach

Download


Informationen zum Datenschutz

Informationen zur Datenerhebung in der Jugendhilfe n. Art. 13 und 14 DSGVO, Stand 29.04.2019 (PDF-Dokument)


Amtsleitung