
School´s Out Festival
Am Freitag, den 12.05.2023 fand in Kirn das School´s Out Festival in Kirn statt. Im DIY Room informierten die Mitarbeiter mit einem Stand die jugendlichen Teilnehmer über das ESF Projekt JBA plus für den Landkreis Bad Kreuznach.
Frau Selina Krieg, Koordinatorin der JBA plus und Frau Alisa Nesselberger, Mitarbeiterin der Aufsuchenden Arbeit (IB Südwest gGmbH) kamen hierbei mit vielen jungen Menschen ins Gespräch, stellten das Projekt vor und boten Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung an.

Ausbildungsbörse Kirn
Am Mittwoch, dem 03.05.2023, fand die Ausbildungsbörse Kirn in der Halle auf Kyrau statt. Hier informierten rund fünfzig verschiedene Ausbildungsbetriebe über ihre Ausbildungsangebote. Sowohl morgens von 8.00 bis 13.00 Uhr sowie am Abend von 17.00 bis 20.00 Uhr war die Messe für alle interessierten Schüler*innen und Eltern, aber auch Studienabbrecher*innen oder andere ausbildungsinteressierte Personen geöffnet.
Neben Infomaterial und Videos zu den Ausbildungswegen veranschaulichten auch „Mitmach-Stationen“ die vielfältigen Berufe aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
Auch die Jugendberufsagentur Plus (JBA+) Bad Kreuznach nahm in diesem Jahr das erste Mal mit eigenem Stand teil. Frau Selina Krieg, Koordinatorin der JBA Plus, und Herr Hans Palla, Mitarbeiter der Aufsuchenden Arbeit (IB Südwest), kamen mit vielen jungen Menschen sowie den verschiedenen Akteuren ins Gespräch, stellten ihr Projekt vor und boten Unterstützung auf dem Weg in die Ausbildung bzw. das Berufsleben an.

Ausbildungsbörse Bad Kreuznach 2023
Am Samstag, dem 18.03.2023, fand wieder die jährliche Ausbildungs- und Studienbörse der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach in der Jakob-Kiefer-Halle unter dem Motto „Zeit der Chancen!“ statt. Hier hatten Besucher*innen der Messe die Möglichkeit, über 90 regionale Betriebe, Schulen und Institutionen kennenzulernen und im Idealfall eine Ausbildung oder ein Praktikum anzubahnen.
Auch die Jugendberufsagentur Plus (JBA+) Bad Kreuznach nahm in diesem Jahr das erste Mal mit eigenem Stand teil. Frau Alisa Nesselberger, Mitarbeiterin der Aufsuchenden Arbeit (IB Südwest) und Frau Selina Krieg, Koordinatorin der JBA Plus, nutzten diese Gelegenheit, um mit den jungen Menschen sowie den verschiedenen Akteuren ins Gespräch zu kommen, das Projekt vorzustellen und ihre Unterstützung anzubieten. Gleichzeitig konnten sie hierdurch wertvolle Informationen für ihre tägliche Arbeit über die aktuelle, regionale Ausbildungsmarktlage sowie Einstellungsvoraussetzungen und freie Ausbildungsplätze sammeln.
Im Rahmen der Kooperation mit den weiteren ESF Projekten Jobfux Crucenia Realschule Plus und Jobfux Geschwister -Scholl-Schule Wallhausen Waldböckelheim kam es auch hier auf der Messe zu einem gemeinsamen Treffen zwischen den Mitarbeitern der JBA plus und Frau Carina Krug - Jobfux an der Crucenia Realschule Plus.

