Aktuell

Der Landkreis Bad Kreuznach stellt sich vor

Kommen Sie hier mit auf Entdeckungstour durch unseren Landkreis.

Mehr erfahren

Landrätin Bettina Dickes

begrüßt Sie herzlich!

Mehr erfahren

Wegen Streik sind Straßen nicht geräumt: KRN stellt Busverkehr ein – Auch Schülerverkehr betroffen

Der gesamte Busverkehr samt Schülerverkehr in den Landkreisen Mainz-Bingen und Bad Kreuznach sowie in der Stadt Bad Kreuznach steht, derzeit fährt auf den Linien der KRN aufgrund des starken Schneefalls kein Bus mehr. Das gilt auch für die von den Subunternehmen gefahrenen Linien. Da der Landesbetrieb Mobilität heute streikt, werden Bundes-, Landes- und Kreisstraßen derzeit nicht vom Schnee geräumt – ein sicherer Busverkehr kann daher nicht gewährleistet werden. 

Betroffen davon ist auch der Schülerverkehr, der heute Nachmittag komplett ausfällt. Eltern werden gebeten, ihre Kinder abzuholen. In den meisten Fällen sind die Kinder noch in den Schulen geblieben. Einige Busse waren aber bereits unterwegs, ehe die Busfahrer von der KRN aufgefordert wurden, aus Sicherheitsgründen stehen zu bleiben. Die Kinder verbleiben dort in den Bussen, bis sie von ihren Eltern abgeholt werden. Die KRN informiert die Schulen über die Standorte. Ebenfalls informiert die KRN darüber, wann sich die Situation wieder normalisieren wird und bittet für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Text: Kreisverwaltung Mainz-Bingen

Wertstoffhof Waldlaubersheim geschlossen

Wegen bestehendem Personalmangel bleibt der Wertstoffhof Waldlaubersheim am Mittwoch, dem 06. Dezember 2023 und am Freitag, dem 08. Dezember 2023, leider geschlossen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises bittet um Verständnis.

Einladung zur Vollversammlung des Kreiselternausschusses

Einladung zur Vollversammlung und zur Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Landkreis Bad Kreuznach am 12.12.2023 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal in der Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Salinenstr. 47

 

Mehr erfahren

Naheland-Jahrbuch 2024

Das Naheland-Jahrbuch 2024 ist da. Im Zuge einer Feierstunde im Kirner Gesellschaftshaus wurde die neuste und inzwischen bereits 74. Ausgabe der Heimatreihe von Landrätin Bettina Dickes, Redaktionsleiterin Dr. Christa Schneider - von Lehmden und Sandra Ess vom Verlag Matthias Ess der Öffentlichkeit präsentiert. Erhältlich ist es im Buchhandel zum Preis von 11,90 Euro.

Mehr erfahren

Generationenwald 2023

Am Samstag, dem 25. November 2023, wurde im Bad Sobernheimer Stadtwald, in der Nähe des ehemaligen Flugplatzes Pferdsfeld der Generationenwald 2023 gepflanzt. Die Baumpflanzaktion steht symbolisch für den Geburtenjahrgang 2023 des Landkreises.

Mehr erfahren

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25. November 2023)

Fahnenaktion des Regionalen Runden Tischs Bad Kreuznach gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen (RT GesB).

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, der jährlich am 25. November begangen wird, organisiert der RT GesB Bad Kreuznach seit einigen Jahren eine öffentlichkeitswirksame Aktion, um auf das Thema aufmerksam zu machen und auf bestehende Hilfeangebote hinzuweisen.

Mehr erfahren

Start-Ups in Motion

Was bewegt Existenzgründerinnen und Existenzgründer vor dem Start in die Selbständigkeit? Wer steht Ihnen mit Fachwissen zur Seite? Antworten liefert der elfte ExistenzgründerTag am Donnerstag, den 16. November um 17.30 Uhr – dieses Mal in den Räumen der Industrie- und Handelskammer in Bad Kreuznach. Veranstalter sind die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld sowie der Stadt Bad Kreuznach und die IHK-Regionalgeschäftsstellen Bad Kreuznach und Idar-Oberstein. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren

Vorstellung Naheland-Jahrbuch 2024

Das neue Naheland-Jahrbuch ist ab sofort erhältlich. Offiziell vorgestellt wird es am heutigen Montag, dem 13. November 2023, ab 16 Uhr im Gesellschaftshaus in Kirn (Neue Straße 13). Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Ehrennadel des Landes für Birgit Stumpf und Norbert Jung

Im Zuge einer kleinen Feierstunde überreichte Landrätin Bettina Dickes an gleich zwei verdiente Persönlichkeiten aus dem Landkreis die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Birgit Stumpf und Norbert Jung erhalten die Auszeichnung des Landes für ihren Einsatz um die Allgemeinheit. „Es ist mir immer eine besondere Freude, diese Auszeichnung als kleine, sichtbare Anerkennung aushändigen zu dürfen“, so die Landrätin. Die beiden neuen Ehrennadelträger engagierten sich bereits seit Jahrzehnten ehrenamtlich und stünden für bürgerschaftliches Engagement.

Mehr erfahren

Landrätin und Sozialdezernent: Zentrale Flüchtlingsunterkunft in Bad Kreuznach soll nicht kommen

Landrätin Bettina Dickes und Sozialdezernent Oliver Kohl beabsichtigen, die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Riegelgrube, Bad Kreuznach, nicht umzusetzen. „Wir werden die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen in der Sitzung am kommenden Freitag darüber informieren, dass ein entsprechender Beschluss für die Sitzung des Kreistags am 6. November 2023 vorbereitet wird“.

Mehr erfahren

Siegerehrung "Energiesparmodell an Schulen"

Schon seit 2019 haben die weiterführenden Schulen im Landkreis Bad Kreuznach die Möglichkeit, sich am Wettbewerb „Energiesparmodell an Schulen“ einzubringen. Mit dem Wettbewerb sollen die Schulgemeinschaften dazu angeregt werden, einen noch größeren Fokus auf Energiesparen und nachhaltiges Handeln zu legen. Die erfolgreichsten Schulen erhalten jeweils Preisgelder, die für nachhaltige Projekte an der Schule eingesetzt werden können. Den ersten Platz sicherte sich in diesem Jahr die Geschwister-Scholl-Schule Wallhausen.

Mehr erfahren

Tipps zur Erkältungs- und Grippesaison

Mit dem Ende des Sommers beginnt nicht nur der Herbst, sondern auch die Erkältungs- und Infektionssaison. „Um sich selbst, aber auch andere vor der Ansteckung mit Infekten zu schützen, sollten wir gegenseitig aufeinander Rücksicht nehmen“, erklärt Gesundheitsdezernent Oliver Kohl.

Mehr erfahren

Interkulturelle Wochen 2023 im Kreis Bad Kreuznach

Mit verschiedenen Veranstaltungen beteiligt sich der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Bad Kreuznach an den Interkulturellen Wochen.

Mehr erfahren

Ruth Mattes erhält Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Zur Anerkennung ihres ehrenamtlichen Einsatzes für das Allgemeinwohl wurde die Windesheimerin Ruth Mattes mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Der Erste Kreisbeigeordnete Oliver Kohl begleitete die Übergabe in Koblenz, die durch den Präsidenten der SGD Nord, Wolfgang Treis, vollzogen wurde. „Es ist beeindruckend, wie ausdauernd sich Frau Mattes seit Jahrzehnten um das Gemeinwohl verdient macht“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete.

Mehr erfahren

Umsetzung des Deutschlandtickets im Schülerverkehr

Mit dem Start in das neue Schuljahr werden die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Bad Kreuznach, die auf dem Weg zur Schule den ÖPNV in Anspruch nehmen müssen, mit dem Deutschlandticket ausgestattet. Durch Lieferverzögerungen werden diese jedoch erst nach den Ferien ausgehändigt, die Kontrollen bis dahin für Schülerinnen und Schüler in Bus und Bahn ausgesetzt.

Mehr erfahren

Gesundheitstag "Alte Welt"

Trotz eher durchwachsenem Wetter lockte der erste Gesundheitstag der Initiative „Alte Welt“ zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Lauschied. Auf dem Sportgelände des SV Lauschied durften sich die Gäste über interessante Informations- und Mitmachangebote rund um die eigene Gesundheit freuen.

„Der Gesundheitstag war wirklich rundum gelungen und ein toller Erfolg“, reflektiert Landrätin Bettina Dickes den ersten Gesundheitstag der Initiative „Alte Welt“.

Mehr erfahren

KRN-Trainingstag mit mobilitätseingeschränkten Personen

In Zusammenarbeit mit den Beiräten für Menschen mit Behinderung des Landkreises und der Stadt Bad Kreuznach sowie dem Seniorenbeirat der Stadt Bad Kreuznach organisierte die Kommunale Verkehrsgesellschaft KRN einen Trainingstag mit mobilitätseingeschränkten Personen.

Mehr erfahren

Der Unterhaltsvorschuss geht online!

Die finanzielle Lebensgrundlage jedes Kindes soll gesichert sein. Doch besonders bei Alleinerziehenden liegt eine schwierige Situation vor, wenn der andere Elternteil trotz Verpflichtung keinen oder zu wenig Unterhalt zahlt. Der Staat bietet daher die Möglichkeit des Unterhaltsvorschusses für Kinder ab der Geburt bis zur Volljährigkeit.

Mehr erfahren

Landrätin Tour 2023

Landrätin Bettina Dickes lädt alle Interessierten ein, sich ihrer diesjährigen "Urlaub daheim"-Tour durch den Landkreis anzuschließen. Die vielfältigen Angebote des regionalen Tourismus können wieder erlebt werden. "Unsere Heimat hat so viel Schönes zu bieten", erklärt Landrätin Bettina Dickes. "Auch in diesem Jahr haben wir wieder jede Menge Attraktionen unserer Region für Sie herausgesucht. Ich bin sicher, dass für jeden etwas dabei sein wird."

Mehr erfahren

Meffert ist "Ökoprofit Betrieb 2023"

Als „ÖKOPROFIT Betrieb 2023“ wurden die Meffert AG Farbwerke durch Landrätin Bettina Dickes ausgezeichnet. Die Landrätin überreichte gemeinsam mit Kreisklimaschutzmanager Simon Haas die Urkunde an Dieter Meffert, Vorstand der Meffert AG Farbwerke in Bad Kreuznach sowie die beiden für Nachhaltigkeitsprojekte des Unternehmens zuständigen Volker Mehler und Isabell Dahlheimer. Als „ÖKOPROFIT Betrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz einsetzen.

Mehr erfahren

Weitere Meldungen ansehen