Aktuell

Der Landkreis Bad Kreuznach stellt sich vor

Kommen Sie hier mit auf Entdeckungstour durch unseren Landkreis.

Mehr erfahren

Landrätin Bettina Dickes

begrüßt Sie herzlich!

Mehr erfahren

Umzug der Stelle für Bildung und Teilhabe

Die Kreisverwaltung teilt mit, dass die Stelle zur Sachbearbeitung für Leistungen der Bildung und Teilhabe für Bezieher von Wohngeld und Kinderzuschlag (BuT-Stelle) zum 16.01.2025 vom Jobcenter, Viktoriastraße 36 in die Räumlichkeiten der Kreisverwaltung, Baumgartenstraße 50 umzieht. Wegen des Umzugs bleibt die BuT-Stelle vom 13.01.25 bis 15.01.2025 für diesen Personenkreis geschlossen. Die Sachbearbeitung für Bildung und Teilhabe für Bezieher von Bürgergeld befindet sich weiterhin im Jobcenter, Viktoriastraße 36, und ist von dem Umzug nicht betroffen.

Kompostwerk/Wertstoffhof Bad Kreuznach wegen Hochwasser am Freitag, 10.01.2025 nicht erreichbar

Wegen der stark gestiegenen Nahepegel ist die Zufahrt zum Wertstoffhof/ Kompostwerk Bad Kreuznach am Freitag, 10.01.2025 nicht möglich. Die Müllfahrzeuge des AWB können den Wertstoffhof nicht verlassen – die Müllentsorgung kann somit im gesamten Kreisgebiet am 10.01.25 nicht erfolgen. Die Abfuhr Tages wird am kommenden Montag nachgefahren – es kann daher zu weiteren Verschiebungen in der nächsten Woche kommen. Der AWB empfiehlt, die Abfallgefäße und angemeldeten Sperrmüll trotzdem zu den regulären Terminen bereitzustellen.

Abfallwirtschaftsbetrieb telefonisch nicht erreichbar

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Bad Kreuznach ist in der Zeit von Montag, den 13.01.2025 bis einschließlich Mittwoch, den 15.01.2025 aufgrund einer Systemumstellung telefonisch nicht erreichbar. Sie können uns wie gewohnt per E-Mail erreichen, Ihr Anliegen wird dann schnellstmöglich bearbeitet. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Antrag auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026

Online-Antrag auf Lernmittelfreiheit

Wichtig: Der Antrag auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 muss bis zum 17. März 2025 bei dem zuständigen Schulträger gestellt sein!


Feierstunde in der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Landrätin Bettina Dickes ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung.

Mehr erfahren

Frühe Hilfe

Mit dem Ziel, Familien niedrigschwellige Unterstützung zu bieten, wurden vor drei Jahren die Sprechstunden im Rahmen der „Frühe Hilfen“ im Landkreis Bad Kreuznach umgesetzt. Das kostenfreie Beratungsangebot zielt darauf ab, insbesondere Familien mit Babys und Kleinkindern unter anderem bei Fragen zum Thema Kindergesundheit, dem Aufbau einer Tagesstruktur oder der Erziehung zu helfen. Als Fachkräfte kommen unter anderem Familienhebammen und Kinderkrankenschwestern zum Einsatz.

Mehr erfahren

Der Landkreis Bad Kreuznach erweitert Integreat-App um neue Sprachoption

Der Landkreis Bad Kreuznach erweitert die lokale Integreat-App ab sofort um die Sprachen Rumänisch, Polnisch und Spanisch. Mit diesem Schritt wird der Zugang zu wichtigen Informationen für noch mehr Menschen im Landkreis Bad Kreuznach erleichtert, insbesondere für Fachkräfte und Neuzugewanderte aus Polen, Rumänien, Spanien und Lateinamerika.

Mehr erfahren

„Landarzt gesucht“ – Eine Initiative für die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum

Mit der Initiative „Landarzt gesucht“ starten die Kreisverwaltung Bad Kreuznach und die Kreisärzteschaft eine gemeinsame Offensive gegen die fortschreitende Verschlechterung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum. „Immer mehr Praxen von Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern schließen, da Ärztinnen und Ärzte in ihren Ruhestand gehen und keine Nachfolge finden. Es ist unser Ziel, durch die Kampagne „Landarzt gesucht“ dem ländlichen Praxissterben entgegenzuwirken“, erläutert Oliver Kohl, der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Bad Kreuznach.

Mehr erfahren

Weitere Meldungen ansehen