So erreichen Sie uns
Telefon0671 803-0
Telefax0671 803-1249
E-Mailpost@kreis-badkreuznach.de
Öffnungszeiten & Anschrift Bankverbindung Bürgerservice Telefonverzeichnis
Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ gegründet: Bewerbungen willkommen
Am 16. Mai 2023 wurde in Kaiserslautern der Verein „Ärzte für die Westpfalz e.V.“ gegründet. Zweck des Vereins ist die Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe, insbesondere die Studierendenförderung. Dafür möchte der Verein über die Vergabe von Stipendien ab dem Wintersemester 2023/24 jungen Menschen ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn ohne Zulassungsbeschränkung (N.C.) ermöglichen.

OZG-Info: Erste Leistung online verfügbar
Mit dem Dienst "Unterhaltsvorschuss Online" steht seit heute die erste Leistung nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zu Verfügung. Der Online-Dienst wurde federführend durch die Freie Hansestadt Bremen entwickelt und kann im Rahmen des EfA-Prinzips von anderen Bundesländern nachgenutzt werden.
Weitere Informationen zur OZG-Umsetzung finden Sie hier.

Hinweis zur entgeltlichen Schulbuchausleihe
In der Zeit vom 26. Mai bis 26. Juni 2023 ist die Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe möglich. Zur Teilnahme händigen die Schulen den Freischaltcode und das Merkblatt mit weiteren Hinweisen an die Schülerinnen und Schüler aus.
Anmeldungen zur entgeltlichen Schulbuchausleihe sind nach dem 26. Juni 2023 nicht mehr möglich.

Ehrennadel des Landes für Konrad Closheim
Für seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Berichterstatter der Agrarstatistik erhielt Konrad Closheim aus Langenlonsheim die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Zu den ersten Gratulanten gehörte der Erste Kreisbeigeordnete Oliver Kohl, der mit einer kleinen Delegation zur Verleihung durch Innenminister Michael Ebling nach Mainz reiste. „Für seine 40 Jahre währende, ehrenamtliche Tätigkeit als Berichterstatter der Agrarstatistik danke ich Konrad Closheim ausdrücklich. Die Verleihung der Ehrennadel dokumentiert eindrücklich sein herausragendes Engagement“, erklärt Kohl.

Innovationspreis des Landes für MST-Graffe GmbH
„Ich freue mich sehr darüber, dass die Maschinen- und Stahlbautechnik (MST) Markus Graffe GmbH mit dem Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern ausgezeichnet wurde“, informiert Oliver Kohl, der Erste Kreisbeigeordnete. Kohl gehörte zu den ersten Gratulanten nach der Preisverleihung durch Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in Kaiserslautern.

Anmeldestart zur 1. soogesund-"Dorf-Rallye"
Das Gesundheitsmanagement der Kreisverwaltung präsentiert gemeinsam mit Meine Stadt Bad Kreuznach am 8. und 9. Juli 2023 die 1. soogesund-„Dorf Rallye“. An beiden Tagen werden sich hierfür der Kornmarkt, der Mühlenteich sowie ein Teil der Roßstraße in Bad Kreuznach unter dem Motto „Mein Dorf bewegt sich“ in eine große Wettkampf Arena mit Infomeile verwandeln. Ziel der soogesund-„Dorf-Rallye“ ist die Verknüpfung vom Spaß an der Bewegung mit der Stärkung der Dorfgemeinschaft und dem Thema Gesundheitsförderung.

Infos zur Heizkostenhilfe
Zwischenzeitlich ist es möglich, Anträge für die Heizkostenhilfe zu stellen. Dieses Unterstützungsangebot des Bundes ist für Haushalte zugänglich, die zum Beispiel Öl, Flüssiggas oder Holzpellets für die Beheizung der Wohnräume im vergangenen Jahr beschafft haben.
Auf der vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung freigeschalteten Homepage https://heizkostenhilfe.rlp.de/ ist eine Vorabprüfung, ob eine Antragsberechtigung vorliegt sowie die Antragstellung möglich. Daneben sind hier auch allgemeine Hinweise zur Heizkostenbeihilfe zu finden. Rückfragen sind zudem über die Hotline (0800) 5758100 möglich.

Infos zum Deutschlandticket
Deutschlandticket im Schülerverkehr:
Auf Initiative von Landrätin Bettina Dickes hat der Kreistag in einer seiner vergangenen Sitzungen beschlossen, alle Schülerinnen und Schüler mit Anspruch auf eine Busfahrkarte künftig mit dem sogenannten Deutschlandticket auszustatten. Die Umstellung erfolgt automatisch ab dem neuen Schuljahr zum 1. September 2023.
Bezug des Deutschlandtickets ohne Smartphone:
Aktuell bestehen Unklarheiten zum Bezug des Deutschlandtickets ohne Smartphone. Hierzu informiert die KRN, dass das Deutschlandticket als Chipkarte im Mobil- und Infopunkt der KRN (Europaplatz 23, 55543 Bad Kreuznach, Tel: 0671/896640) bezogen werden kann. Ein Smartphone ist hierfür nicht notwendig.

Wasser - Elixier unserer Gesundheit
„Alles ist im Wandel“, damit dieser Wandel sich nicht noch mehr negativ auf unser Leben auswirkt, müssen wir unseren Teil dazu beisteuern. Die Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden wird bei ihrem Vortrag zum Thema Wasser – Lebenselixier unserer Gesundheit Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, um die Welt in der wir leben ein wenig besser zu machen - für uns, unsere Kinder und unsere Enkelkinder.

Ernennung zum Ersten Kreisbeigeordneten
Offiziell ernannte Landrätin Bettina Dickes Oliver Kohl zum künftigen Ersten Kreisbeigeordneten im Zuge der gestrigen Sitzung des Kreistags. Oliver Kohl wurde am 9. Januar vom Kreistag gewählt, seine Amtszeit beginnt am 23. April 2023. Er folgt auf Hans-Dirk Nies, dessen Amtszeit am 22. April 2023 endet.

Neue Gesundheitsplattform vorgestellt
„Soogesunde“ und vielfältige Angebote findet man nicht überall in einer solch übersichtlichen Form wie auf der neuen Gesundheitsplattform der Kreisverwaltung Bad Kreuznach. Diese wurde nach langer Planung und jeder Menge Arbeit von Landrätin Bettina Dickes und dem Kreisgesundheitsmanagement um Freya Bongard und Jonas Klipsch vorgestellt.

"Wurzeln schlagen" - Der Generationenwald 2022
Bei bestem Pflanzwetter – nämlich Regen – wurde der erste Generationenwald des Landkreises Bad Kreuznach angelegt. Das Herzensprojekt von Landrätin Bettina Dickes entstand in enger Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftsförderung und dem Forstamt Soonwald und soll zu einer lebenswerteren Umwelt beitragen.
