Förderprogramm soll Vereinen Neustart erleichtern

05.08.2022

Mit einem Förderprogramm will die Landesregierung Vereinen dabei helfen, das Vereinsleben und die Vereinsaktivitäten nach der Corona-Pandemie wieder zu beleben. „Das Programm ‚Neustart für Vereine nach der Corona-Pandemie‘ bietet unkomplizierte finanzielle Unterstützung, um das Leben in den Vereinen wieder in Schwung zu bringen, aber auch Modernisierung und Erneuerung in den Vereinen zu fördern“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro für das Programm zur Verfügung.

Mit dem neuen Förderprogramm soll dieser Entwicklung entgegengewirkt werden. Gemeinnützige Vereine können über das Programm eine einmalige Zuwendung bis zu einer Höhe von maximal 2.000 Euro erhalten. Neben einem sehr unbürokratischen Antragsverfahren sorgt eine Festbetragsfinanzierung und ein vereinfachter Verwendungsnachweis dafür, dass die Hürden für eine Antragstellung sehr niedrig sind.

Gefördert werden können Maßnahmen zur Mitgliederbindung und zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls, Maßnahmen der Mitgliedergewinnung etwa durch Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen, der Nachwuchsgewinnung für die ehrenamtliche Führung und Leitung, zur Modernisierung und Digitalisierung der Vereinsarbeit sowie Maßnahmen der Vernetzung und des Austauschs auf lokaler und regionaler Ebene.

Antragsberechtigt sind Vereine und andere Organisationen, die gemäß § 52, 53 oder 54 der Abgabenordnung (AO) als steuerbegünstigt anerkannt sind und ihren Sitz in Rheinland-Pfalz haben. Das Programm richtet sich an Vereine und Organisationen, die nicht in den Bereichen Sport oder Kultur tätig sind. Für Sport- und Kulturvereine bestehen eigenständige Förderprogramme.

Die Antragstellung ist ab 15.07.2022 möglich - das Programm ist bis 31.12.2022 befristet.

Weitere Informationen zum Programm gibt es hier!

Zur Antragstellung 

13. LEADER Projektaufruf - last call!

02.08.2022 Ein letztes Mal in dieser Förderperiode gibt es die Möglichkeit, sich für eine Förderung für Projekte zu bewerben! Da im letzten Aufruf keine Projekte eingegangen sind, möchte die LAG die Gelder nicht verstreichen lassen, sondern erneut aufrufen.

Projekte zur Förderung des Gesundheitswesens oder von Bildungseinrichtungen können davon profitieren. Ebenso Projektansätze, die sich mit dem ehrenamtlichen Engagement oder der Dorfgestaltug auseinandersetzen. Angebote zur Inwertsetzung der Natur- und Kulturlandschaft oder zu touristischen Weiterentwicklung sind ebenfalls förderfähig. Die Ansprechparnter der LAG Soonwald-Nahe stehen für Rückfragen gern zur Verfügung. 

Stichtag für die Einreichung von Projektsteckbriefen von Privaten, öffentlichen und gemeinnützigen Projektträgern ist der 15. Oktober 2022.

Es stehen Mittel in Höhe von 126.000,00 € zur Verfügung. 

Weitere Informationen, wie Kontakdaten und Antragsformulare, finden Sie unter folgendem externen Link https://www.lag-soonwald-nahe.de/aktuelles-termine/index.html#2022080213LEADERProjektaufruflastcall