Stabsstelle Integration
Aufgaben der Integrationsbeauftragten
- Vernetzung von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren der Asyl- und Integrationsarbeit (regelmäßige Treffen der Beratungsstellen mit Schwerpunkt Integration)
- Umsetzung und Fortführung der Mittelvergabe aus der Integrationspauschale des Landkreises
- Werben für Integrationsangebote und Maßnahmen zum Abbau von Integrationshemmnissen im rechtlichen, administrativen und sozialen Bereich
- Impulsgeber zur Optimierung und Koordinierung von Integrationsmaßnahmen
- Projektbezogene Zusammenarbeit mit anderen Akteuren
- Vernetzung der unterschiedlichen Akteure der örtlichen Integrationsarbeit und Mitarbeit in verschiedenen Netzwerken
Koordinierung des ehrenamtlichen Sprachmittlerpools
- Verwaltung (Abrechnung und Vermittlung) des ehrenamtlichen Sprachmittlerpools
- Verwaltungsmäßige Unterstützung des Beirats für Migration und Integration
Infos zum Sprachmittlerpool (SMP):
https://integreat.app/badkreuznach/de/sprache/sprachmittlung-und-verst%C3%A4ndigung-dolmetschen