Jugendsozialarbeit

Unterstützungsangebote im Übergang Schule & Beruf
Die Jobfüxe und Jugendberufsagentur Plus
Nähere Informationen zu den Projekten Jobfux Crucenia RS + Bad Kreuznach und Jobfux Geschwister-Scholl-Schule Wallhausen/Waldböckelheim im Landkreis Bad Kreuznach finden Sie hier (pdf-Dokument). Zur Jugendberufsagentur plus für den Landkreis Bad Kreuznach Können Sie sich hier informieren.
Des Weiteren finden Sie Informationen unter www.esf.rlp.de, www.mastd.rlp.de und https://ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de.
Die Förderung der Jobfux Projekte aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, des Landes Rheinland-Pfalz und eines Eigenanteils des Landkreises Bad Kreuznach, ermöglicht es dem Landkreis Bad Kreuznach, ein breites Angebot an Unterstützung, Beratung und Begleitung junger Menschen im Übergang in Ausbildung und Beruf anzubieten. Die Förderung der Jugendberufagentur Plus erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfond Plus, dem Jobcenter des Landkreises Bad Kreuznach und eines Eigenanteils des Landkreises Bad Kreuznach.

Ihre Ansprechpartnerin (Antragstellerin)
Frau Ina Dragun
Tel.: 0671 803-1559
Fax: 0671 803-2559
E-Mail senden
Literatur & Arbeitshilfen
Aktuelles:
Berufssafari:
Schülerinnen und Schüler der Crucenia Realschule Plus haben, unter Aufsicht des Jobfuxes, bei der “IHK-Berufssafari” die Gelegenheit genutzt, drei Berufsfelder an einem Tag kennenzulernen. In den Räumen der IHK-Akademie Koblenz in der Bad Kreuznacher John F.-Kennedy-Straße 13 konnten sie sich einen ganzen Vormittag lang nach Herzenslust in den Bereichen Gastronomie, IT/Kaufmännisch und Metall/Elektro ausprobieren.

Messen und Börsen im September:
Das Projekt Jobfux an der Crucenia RS+ machte zu Beginn des neuen Projektjahres 2023/2024 auf verschiedene Veranstaltungen aufmerksam. So wurden die SchülerInnen auf den Kita-Jump am 15.09.2023, die Ausbildungsbörse der HWK sowie dem Bewerbertag bei der Agentur mit Allit&Schneider Messtechnik am 19.09.2023 hingewiesen.
Der Jobfux hatte immer die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und einen guten Austausch zu führen. Auf die Förderung des Jobfux Projektes aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, des Landes Rheinland-Pfalz und eines Eigenanteils des Landkreises Bad Kreuznach wurde hingewiesen.
Nun wird es im November für eine berufsreife Klasse die Möglichkeit bei der HWK gaben an einem Berufsorientierungsprogramm teilzunehmen. Es werden in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Berufe praktisch kennengelernt. Hierauf sind alle schon sehr gespannt und im nächsten Jahr werden weitere Klassen folgen.