Aktuell

Der Landkreis Bad Kreuznach stellt sich vor

Kommen Sie hier mit auf Entdeckungstour durch unseren Landkreis.

Mehr erfahren

Landrätin Bettina Dickes

begrüßt Sie herzlich!

Mehr erfahren

Anmeldestart zur 1. soogesund-"Dorf-Rallye"

Das Gesundheitsmanagement der Kreisverwaltung präsentiert gemeinsam mit Meine Stadt Bad Kreuznach am 8. und 9. Juli 2023 die 1. soogesund-„Dorf Rallye“. An beiden Tagen werden sich hierfür der Kornmarkt, der Mühlenteich sowie ein Teil der Roßstraße in Bad Kreuznach unter dem Motto „Mein Dorf bewegt sich“ in eine große Wettkampf Arena mit Infomeile verwandeln. Ziel der soogesund-„Dorf-Rallye“ ist die Verknüpfung vom Spaß an der Bewegung mit der Stärkung der Dorfgemeinschaft und dem Thema Gesundheitsförderung. 

Mehr erfahren

Generationenwald 2022 - Pflanztermin am 01. April 2023

Unter dem Motto „Wurzeln schlagen“ setzt sich der Landkreis auf den unterschiedlichsten Ebenen für Nachhaltigkeit ein. Neben der Ökologie liegt der Fokus dabei klar auf der Zukunft der Kinder, die hier Wurzeln schlagen sollen. Um dieses Ziel des Wurzelschlagens sichtbar zu machen und nachhaltig zu gestalten, möchte die Kreisverwaltung für die neugeborenen Kinder des Jahres 2022 einen Generationenwald pflanzen.

Mehr erfahren

Qualifizierungskurs am 21. April 2023

Am 21. April 2023 findet der nächste Kurs "Kinderbetreuung in guten Händen" statt. Der Kurs richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Kindern haben und sich als Kindertagespflegeperson qualifizieren wollen. Im Kurs werden Ihnen Kenntnisse aus Pädagogik, Psychologie, Recht sowie aus der Ernährungs- und Gesundheitslehre vermittelt.

Mehr erfahren
Kleinwindkraft

Können Kleinwindkraftanlagen ein Baustein zur eigenen Energiewende sein? Um der Antwort zu dieser Frage näher kommen zu können lädt die Kreisverwaltung Bad Kreuznach im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojekts „Wurzeln schlagen“ zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, dem 29.03.2023, ab 18 Uhr, in den Sitzungssaal der Kreisverwaltung (Salinenstraße 47, Bad Kreuznach), ein. Neben dem Impulsvortrag eines Betreibers einer Kleinwindkraftanlage in der Region wird die Energieagentur Rheinland-Pfalz fachliche Informationen zum Thema Kleinwindkraft geben. Das Bauamt der Kreisverwaltung stellt darüber hinaus baurechtliche Hintergründe zu diesem Thema dar.

Interessierte können ihre Teilnahme per Email unter benjamin.hilger@kreis-badkreuznach.de anmelden.


Neuer Grünschnittplatz eröffnet

Bei dichtem Nebel, aber bester Laune eröffnete Abfallwirtschaftsdezernent Hans-Dirk Nies zusammen mit Familie Schäfer den neuen Grünschnittplatz auf dem Königshof in Oberhausen bei Kirn. Dem Kreis stehen insgesamt 1.250 Quadratmetern als Sammelstelle für Baum-, Strauch-, und Heckenschnitt zur Verfügung.

Mehr erfahren

AOK unterstützt Fortsetzung der Eltern-Kind-Sprechstunde

„Dank der Unterstützung der AOK kann die Eltern-Kind-Sprechstunde in den Familienzentren Hargesheim, Meisenheim und Stromberg um ein Jahr verlängert werden“, freute sich Landrätin Bettina Dickes. Gemeinsam mit Katrin Freitag von der Koordinierungsstelle für Kindesschutz und Frühe Hilfen des Kreisjugendamtes erhielt sie den symbolischen Scheck über 10.000 Euro samt Urkunde von Werner Blasweiler, Teamleiter Gesundheitsberatung und AOK-Gesundheitsmanagerin Julia Kullmann.

Mehr erfahren

Terminvereinbarungen Führerscheinstelle und Zulassungsstelle

Terminvereinbarungen für die Führerscheinstelle und die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung sind online möglich.

Mehr erfahren

Weitere Meldungen ansehen