Unsere Heimat
- der Landkreis Bad Kreuznach

Nördlich erreicht unser Landkreis unmittelbare Nähe zum Koblenzer Ballungsraum. Mit Blick Richtung Osten und Südosten hat er nicht nur eine gute Anbindung an das Rhein-Neckar-Gebiet, sondern bilder zusätzlich das westliche Tor zum Rhein-Main-Gebiet mit direkter Anbindung an die A 67. Mit den Nachbarlandkreisen Birkenfeld und Mainz-Bingen bildet der Landkreis das Bindeglied des BioTech-Valleys. Die gute Infrastruktur (auch digital!) ist aber nur einer der Attraktivitätsfaktoren.
Im Osten rund um Bad Kreuznach gibt es eine dichtere Konzentration mittelständischer Unternehmen, vor allem im verarbeitenden Gewerbe und in der Logistik. Wichtige Wirtschaftszweige sind neben dem Maschinenbau und der Teilefertigung die Weinindustrie, insbesondere die Flaschenabfüllung und die Weinbereitung. Auch der Tourismus spielt eine große Rolle bei der Vermarktung des Naheweins, aber auch der Kurorte Bad Kreuznach mit seinem Stadtteil Bad Münster am Stein-Ebernburg und der Stadt Bad Sobernheim.
Als Gesundheitsregion bietet der Landkreis einen hervorragenden und vor allem erholsamen Wohnraum, den jungen Familien zu schätzen wissen. Kinder können durch unsere ländlich geprägte Region im Grünen aufwachsen. Außerdem ist ein ausreichendes Angebot Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis vorhanden - nicht zuletzt auch Musikschulen. Wir betrachten die Aus- und Weiterbildung als einen der wichtigstens Zweige einer starken Wirtschaft. Machen Sie sich gerne in unserem Familiennetzwerk ein eigenes Bild.
Es ist uns wichtig Jung und Alt einen lebenswerten Wohnraum zu bieten, in dem sie sprichwörtlich ihre Wurzeln schlagen können. Das fördert die Zufriedenheit und die Wirtschaft im Landkreis. Hierzu haben wir eine Nachhaltigkeitsstrategie im Landkreis entwickelt, dem auch namhafte Partner angehören. Mehr Informationen zum Projekt "Wurzeln schlagen" finden Sie hier.
Weitere Zahlen und Fakten zum Landkreis Bad Kreuznach können beim Statistischen Landesamt eingesehen werden.