Kooperationspartner in der Jugendarbeit

In enger Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden der Jugendarbeit organisieren und entwickeln wir Projekte im Sinne der Jugendbildung und -aktivierung. Das Wohl der Jugend steht dabei stets im Fokus.


Aller.Land

Aller.Land ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie und richtet sich an ländliche, insbesondere strukturschwache ländliche Regionen in ganz Deutschland.

Über einen Zeitraum von sechs Jahren sollen sich dort längerfristige und beteiligungsorientierte Kulturvorhaben entwickeln sowie neue Allianzen zwischen Kultur und Demokratiearbeit, politischer Bildung und Regionalentwicklung entstehen. Die Menschen und Institutionen in den Regionen erhalten die Gelegenheit, zusammen mit Partnerinnen und Partnern aus Kultur, Kommunen und Zivilgesellschaft Veränderungen in ihrer Nähe anzustoßen und stärker an den Entscheidungen teilzunehmen, die sie betreffen.

Für Aller.Land ist die Zukunft eine Frage der gemeinschaftlichen Gestaltung und diese braucht vor allem zwei Zutaten: Ideen und Beteiligung.


Demokratie leben

Demokratie leben! - Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit (ehem. LAP - Förderprogramm). Vereine, Verbände und Initiativen sind eingeladen sich mit ihren Projekten, die in der Stadt oder im Landkreis Bad Kreuznach stattfinden sollen, für die Förderung zu bewerben und einen Antrag zu stellen. Mehr Informationen erhalten Sie unter "Kreuznach für Vielfalt". Für Fragen und Rückmeldungen steht Ihnen Frau Karola Wolf zur Verfügung.


Kreisjugendring

Der Kreisjugendring ist das politische Sprachrohr der Jugendverbände in Landkreis und Stadt Bad Kreuznach. Lobbyarbeit für Kinder und Jugendliche ist ein großer Schwerpunkt ihrer Arbeit. Er fördert und fordert die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in allen Bereichen der Gesellschaft. Dies geschieht unter anderem in den Jugendhilfeausschüssen von Stadt und Landkreis Bad Kreuznach.

Außerdem bildet der Kreisjugendring das Netzwerk der Jugendverbände in Landkreis und Stadt Bad Kreuznach. Die Zusammenarbeit dient der Kommunikation, Kooperation und gegenseitigen Unterstützung bei bestimmten Themen, gemeinsamen Projekten und der Qualifizierung von ehren- und hauptamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter. Er verfügt über einen großen Pool an Materialien für die Kinder- und Jugendarbeit, den Sie hier entnehmen können.