Kreisverwaltung Bad Kreuznach
  • Startseite
  • Kreisverwaltung

    Kreisverwaltung

    Bürgerservice

    Im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern - Ihr Wegweiser für Behördenangelegenheiten aller Art.

    Mehr erfahren
    Organisation

    Hier gelangen Sie zur Verwaltungsgliederung und den einzelnen Ämtern bzw. Abteilungen der Kreisverwaltung Bad Kreuznach mit Organigramm und Geschäftsbereichsverteilung.

    Mehr erfahren
    Ausbildung

    Eine Ausbildung in der Kreisverwaltung eröffnet vielseitige Perspektiven. Wer Spaß und Interesse an einer Ausbildung im öffentlichen Dienst hat, kann sich bei der Kreisverwaltung Bad Kreuznach bewerben. Sie bietet einige Ausbildungsberufe an.

    Mehr erfahren
    Ausschreibungen

    Hier finden Sie aktuelle öffentliche Ausschreibungen und Stellenausschreibungen der Kreisverwaltung

    Mehr erfahren
    • Landrätin Bettina Dickes
      • YouTube-Videos mit der Landrätin
    • Organisation
      • Verwaltungsgliederung und Amtsübersicht
        • Organigramm und Geschäftsbereiche
      • Büro der Landrätin
        • Behindertenbeauftragter
        • Breitbandausbau im Landkreis
        • Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienstbehörde
          • Atemschutzübungsanlage Bad Kreuznach
          • Feuerwehrausbildung
          • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
        • Bürgerbeauftragter
        • Datenschutzbeauftragter
        • Gleichstellung
          • Veranstaltungen für Mädchen und Frauen
          • Aktuelle Themen
          • Frauen erleben Gewalt - noch immer
        • Regional- und Kreisentwicklung
        • Pressestelle
      • Amt 1: Hauptamt
      • Amt 2: Kommunalaufsicht und Recht
        • Bußgeldverfahren
      • Amt 3: Sicherheit, Ordnung und Verkehr
        • Jagd und Waffen
        • Prostituiertenschutzgesetz
        • Geldwäscheprävention
        • Migration / Integration / Asyl
          • Informationen zum Coronavirus
          • Servicepoint der Ausländerbehörde
            • Aufenthaltstitel/Allgemeines Aufenthaltsrecht
          • Asylangelegenheiten
          • Einbürgerung
          • Verpflichtungserklärungen
          • Beirat Migration und Integration des Landkreises Bad Kreuznach
          • Bildungs-/Beratungsangebote und Kontakte
          • Stabsstelle Integration
        • Verkehr
          • Kfz-Zulassung
            • Online Zulassung
            • Sind Sie bei uns richtig?
            • Hinweise zur Einzugsermächtigung
            • Hinweise zu besonderen Zulassungen
          • Führerschein/Fahrerlaubnis
      • Amt 4: Sozialamt
        • Bildung und Teilhabe (BuT)
        • Soziale Hilfen
          • Grundsicherung
          • Sozialhilfe
          • Wohngeld
          • Ausbildungsförderung
          • Gemeindenahe Psychiatrie
        • Sozialplanung
          • Aktionsplan für den Landkreis Bad Kreuznach
          • Armutsbericht für den Landkreis Bad Kreuznach
          • Pflegestrukturplanung
          • Regionale Teilhabeplanung
        • Betreuung
        • Pflege
          • Pflegebedürftigkeit
          • Landespflegegeld
          • Landesblindengeld
        • Menschen mit Behinderung
          • Nachteilsausgleich und Eingliederung
        • Senioren
        • Projekt InProcedere
      • Amt 5: Kreisjugendamt
        • Beförderung von Kita-Kindern
        • Beratung und Unterstützung
          • Jugendhilfe im Strafverfahren
        • Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche
        • Elterngeld
        • Erziehung und Pflege
          • Hilfe zur Erziehung
          • Pflegekinder
        • Ferienprogramme
        • Kreisjugendförderung
          • Kinder- und Jugendschutz
        • Jugendarbeit
        • Jugendbildungsstätten
          • Jugendbildungsstätte Schloss Dhaun
          • Jugendzeltplatz
        • Jugendhilfeplanung
          • Veröffentlichungen/Downloads
        • Jugendsozialarbeit
          • Jobfux Crucenia Realschule plus Bad Kreuznach
          • Jobfux IGS Sophie-Sondhelm-Schule
          • Jobfux Geschwister-Scholl-Schule Wallhausen/Waldböckelheim
        • Kindertagespflege
          • Qualifikationskurse und Angebote
        • Kindertagesstätten
        • Netzwerk Kindesschutz
        • Sorgerecht und Unterhalt
          • Sorgerecht und Umgangsrecht
          • Unterhaltsvorschuss
          • Beurkundungen
          • Beistandschaften
        • Soziale Arbeit an Schulen
      • Amt 6: Bauen und Umwelt
        • Artenschutz, Besitz und Handel
        • Bauen und Wohnen
          • Baugenehmigung
          • Förderung von Wohnungsbau und Wohnraum
          • Dorferneuerung
          • Denkmalpflege
        • Fischerei
        • Gewässerschutz
          • Gewässeraufsicht
          • Gewässerunterhaltung
          • Wasserrechtliche Erlaubnisse, Genehmigungen und Anordnungen
        • Immissionsschutz
        • Naturschutz
          • Eingriffe in Natur und Landschaft
          • Umwelt- und Artenschutz
          • Umweltbildung
          • Unser Dorf hat Zukunft
        • Schulen
          • Herbstschule 2020
          • Bildung und Teilhabe
          • Schulpraktika
          • Grundschule
          • Realschule plus
          • Gymnasium
          • Integrierte Gesamtschule (IGS)
          • Berufsbildende Schule (BBS)
          • Ganztagsschule
          • Schülerbeförderung
          • Schulbuchausleihe/Lernmittelfreiheit
        • Sportförderung/Sporthallen
          • Sportförderung
        • Weiterbildung, Kultur und Medien
          • Weiterbildung
          • Museen, Bibliotheken und Denkmäler
          • Heimatschrifttum
          • Heimatwissenschaftliche Zentralbibliothek
          • Musikpflege
          • Kreismedienzentrum
        • Widerrechtliche Abfallablagerungen
        • Windkraft
      • Amt 7: Gesundheitsamt
        • Coronavirus
          • Aktuelle Regeln
          • Allgemeine Informationen und Hinweise
          • Informationen in verschiedenen Sprachen
            • Quarantäne wegen Corona - Das Wichtigste in leichter Sprache
            • Informationen für Reisende in leichter Sprache
            • Plakate in verschiedenen Sprachen
          • Aktuelle Zahlen und Statistiken
          • COVID-19-Abstrich
            • Mobile Abstriche
          • Häufig gestellte Fragen
          • Impfzentrum
            • Häufig gestellte Fragen
            • "Lichtblicke" - Kunst im Impfzentrum
            • Virtueller Rundgang durch das Impfzentrum
          • Informationen für Kontaktpersonen
          • Informationen für Reisende
            • Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
          • Kitas und Schulen während Corona
            • Selbsttestung in Kitas und Schulen
          • Psychosoziale Unterstützung
          • Unterstützung für Senioren und Risikopatienten
          • Unterstützung für Wirtschaftsunternehmen
          • Pressemeldungen der Kreisverwaltung zum Coronavirus
          • Corona-Hotline / Kontakt
          • Links zu weiteren Informationen
        • Terminbuchung Belehrungen im Lebensmittelbereich online
        • Beratung und Impfung
        • Sozialpsychiatrischer Dienst
        • Gesundheitsberichterstattung
        • Gesundheitsschutz & Umwelthygiene
      • Amt 8: Veterinärwesen und Landwirtschaft
        • Landwirtschaft und Weinbau
        • Lebensmittelüberwachung
          • Allgemeine Informationen
          • Dioxin/PCB
          • Merkblätter und Formulare
        • Veterinärwesen
          • Fleischhygiene
          • Tierkörperbeseitigung
          • Tierschutz
          • Tiergesundheit
          • Tierarzneimittel
      • Amt 9: Kämmerei
        • Finanzen, Haushalte, Stiftung
          • Stiftung des Landkreises Bad Kreuznach für Kultur und Soziales
            • Förderprogramm "Nicht zu alt für mein Zuhause"
            • Aktuelles
          • Kommunaler Entschuldungsfonds
            • Konsolidierungvertag
            • Konsolidierungsnachweise
          • Aktueller Haushalt
          • Haushalte der Vorjahre
        • Vergabestelle
      • Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt
      • Abfallwirtschaftsbetrieb
    • Kontakt
      • Anschrift und Öffnungszeiten
      • Telefonverzeichnis
      • Anfahrt
      • Außenstellen
      • Bankverbindung
    • Bürgerservice
      • Familiennetzwerk
      • Bürgerinformationssystem ALLRIS
      • Bürgerbüro
      • Bürgerbeauftragter des Landkreises
      • Bürgerbeauftragte des Landes RLP
      • Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz
      • Leitbild der Kreisverwaltung
      • Geoportal des Landkreises
      • Terminkalender
    • Ausbildung in der Verwaltung
      • Verwaltungsfachangestellte/r
      • Beamtenanwärter/in für das zweite Einstiegsamt
      • Beamtenanwärter/in für das dritte Einstiegsamt
      • Fachinformatiker/in für Systemintegration
    • Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Vergebene Aufträge
    • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Corona
      • Allgemeine Bekanntmachungen
      • AWB
      • Finanzen
      • Jagd
      • Kreistag
      • Kreisjugendhilfeausschuss
      • Landes- und Regionalplanung
        • Abgeschlossene Verfahren
      • Schulen
      • Umweltschutz
      • Verkehr
      • Veterinärwesen
      • Wahlen
  • Kreispolitik

    Kreispolitik

    Kreistag

    Der Kreistag ist das Hauptorgan des Landkreises. Er entscheidet über alle grundlegenden Angelegenheiten des Landkreises und kann Grundsätze für die Verwaltung des Landkreises festlegen.

    Mehr erfahren
    Sitzungen

    Termine, Bekanntmachungen und Niederschriften aus den Gremien des Landkreises Bad Kreuznach finden Sie hier.

    Mehr erfahren
    Ratsinfo - ALLRIS

    Mit ALLRIS wird der gesamte interne Sitzungsdienst der Kreisverwaltung Bad Kreuznach organisiert. Alle Unterlagen werden als elektronische Dokumente vorgehalten. Sämtliche sitzungsrelevanten Informationen sind über die Volltextsuche auffindbar.

    Mehr erfahren
    • Kreisgremien
    • Kreistag
      • Kreisvorstand
      • Kreisrecht
    • Sitzungen
  • Landkreis

    Landkreis

    Tourismus

    Der touristische Ansprechpartner für alle Belange rund um Ihren Aufenthalt im Naheland sind die Touristinfos der Verbandsgemeinden und Städte des Landkreises sowie die Naheland Touristik in Kirn – ob zum Thema Unterkunft und Buchung, Freizeitgestaltung, Wellness im Naheland oder Wein und Kulinarisches.

    Mehr erfahren
    Wirtschaft/Breitband

    Der Landkreis Bad Kreuznach ist Standort zahlreicher Unternehmen aus unterschiedlichen Wirtschaftssektoren. Von den 40 größten Firmen im Kreis sind 22 Unternehmen dem produzierenden Gewerbe zuzurechnen. Neue Arbeitsplätze werden bedingt durch den strukturellen Wandel vorwiegend im Dienstleistungsbereich entstehen.

    Mehr erfahren
    Klimaschutz

    Klimaschutz bedeutet die Umsetzung von Maßnahmen und Aktivitäten, die dem Ausstoß von klimaschädlichen Stoffen entgegenwirken. Hier geht es darum, auf das Problem des zu hohen Energie- und Ressourcenverbrauchs aufmerksam zu machen und das Konsumverhalten im Sinne der Nachhaltigkeit anzupassen.

    Mehr erfahren
    Bündnis Sicherheit

    Am 12.03.2018 wurde die Bürgerinitiative Bündnis für Sicherheit Landkreis Bad Kreuznach gegründet. Mit dem Ziel, jene zu schützen und zu unterstützen, die uns schützen, wirbt das Bündnis für Respekt gegenüber Hilfs-, Sicherheits- und Einsatzkräften.

    Mehr erfahren
    • Verbandsgemeinden/Städte
    • Porträt des Landkreises
      • Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes
        • Landkreis: Definition und Aufgaben
        • Geschichte des Kreises
        • Geografie und Bevölkerung
        • Bodennutzung und Wirtschaft
      • Kreiswappen
      • Die Partnerschaften des Landkreises
      • Bündnis für Sicherheit
    • Wirtschaft / Breitbandversorgung / Klimaschutz / Verbraucherberatung
      • Informationen zur Wirtschaft im Kreis Bad Kreuznach
        • Corona und die Wirtschaft
        • Wirtschaftsförderung
      • Breitbandversorgung im Landkreis Bad Kreuznach
        • Projektträger
          • Fördergelder
          • Ausschreibung und Vergabe
        • Sachstände und aktuelles
          • Sachstände
          • Aktuelles
        • Presse
      • Energieagentur Rheinland-Pfalz
      • jobzzone
      • Klimaschutz
      • Verbraucherzentrale/Energieberatung
    • LEADER / Tourismus
      • LEADER Region Soonwald-Nahe
      • Ansprechpartner für Touristen
      • Sehenswertes im Landkreis
  • Kreisverwaltung
  • Landrätin Bettina Dickes
  • YouTube-Videos mit der Landrätin
  • Landrätin Bettina Dickes
  • YouTube-Videos mit der Landrätin

YouTube-Videos mit der Landrätin

In unregelmäßigen Abständen werden Videos der Landrätin für den YouTube-Auftritt der Kreisverwaltung erstellt. Darin unternimmt die Landrätin Rückblicke, berichtet zu aktuellen Themen oder zu Veranstaltungen.

KH-Nachrichten
KH-Nachrichten, neues aus der Kreisverwaltung mit Landrätin Bettina Dickes
KH-Nachrichten - Urlaub im #schönstenLandkreis
KH-Nachrichten zur Sechsten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
KH-Nachrichten zu weiteren Lockerungen der kontaktbegrenzenden Maßnahmen - Link zu YouTube
KH-Nachrichten zu ersten Lockerungen der kontaktbegrenzenden Maßnahmen - Link zu YouTube
KH-Nachrichten #danke #zusammenhalten - Link zu YouTube
KH-Nachrichten - Denkt an Oma und Opa - Link zu YouTube
KH-Nachrichten zu Corona im Landkreis - Link zu YouTube
Närrische KH-Nachrichten - Link zu YouTube
KH-Nachrichten zu den Verwaltungsgebäuden Baumgartenstraße - Link zu YouTube
KH-Nachrichten zum Januar 2020 - Link zu YouTube
  • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Finanzen / Stiftung
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen
  • Kreisverwaltung
    • Organisation
    • Kontakt
    • Bürgerservice
  • Kreispolitik
    • Kreisgremien
    • Kreistag
    • Sitzungen
  • Landkreis
    • Porträt
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Bündnis für Sicherheit
    • Tourismus
  •  
    • Datenschutz
    • Impressum
  •  
  •  
  •  
    •  
    • Mitarbeiter-Login